![]() |
|
Home Jahresprogramm |
Der Club 3hacken
Der Club 3hacken wurde gegründet, um das verringerte Angebot an Unverbindlichen Übungen auszugleichen. Der Club bietet Kurse in den Bereichen Sport, EDV, Musisches und Sprache im Programm, sowie die bewährte Lernhilfe von OberstufenschülerInnen für SchülerInnen der Unterstufe unter dem Motto "Schüler helfen Schülern", und manches mehr!
Gesellige Ereignisse runden das Programm des Club 3hacken ab und sollen helfen, Eltern, LehrerInnen, SchülerInnen und Freunde unserer Schule einander näher zu bringen.
Da sich der Club 3hacken selbst erhalten muss, werden Kursbeiträge eingehoben. Mit diesem Geld werden die Kosten für die Kurse und den Club gedeckt (Referenten, Druck des Programms usw.). Der Club ist nicht auf Gewinn ausgerichtet.
Die Angebote des Club 3hacken können von SchülerInnen, Eltern, LehrerInnen und Freunden der Schule in Anspruch genommen werden.
Die Lernhilfe im Club 3hacken wird in Kleingruppen (von 1-3 SchülerInnen) angeboten, von SchülerInnen der Oberstufe geleitet und kostet weit weniger als traditionelle Nachhilfe.
Über das Angebot des Club 3hacken an Veranstaltungen, Kulturfahrten und dergleichen können Sie sich jeweils hier auf unserer Homepage informieren.
Kontakt
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | |
Telefon | 05 0248 012 (Schulsekretariat) |
Auskunft | Dir. Mag. Dr. Andrea Weitlaner Admin. Mag. Gottfried Kropf Mag. Bettina Birnhuber Mag. Ulrike Weitlaner |
Die Funktionärinnen und Funktionäre
Vorstand | |
---|---|
Obmann | Dipl.-Ing. Markus Maier |
Obmann (Stv.) | Mag. Dr. Wilfried Melichar |
Kassierin | Mag. Ulrike Weitlaner |
Kassierin (Stv.) | Mag. Gottfried Kropf |
Schriftführerin | Mag. Bettina Birnhuber |
Schriftführerin (Stv.) | Mag. Dr. Andrea Weitlaner |
Beirätin | Mag. Daniela Görög |
Beirätin | Mag. Monika Rettenbacher |
Rechnungsprüfer | |
---|---|
Rechnungsprüfer | Mag. Hermann Grießer |
Rechnungsprüfer (Stv.) | Mag. Josef Wally |
Statuten
Die Statuten des Club 3hacken in der letztgültigen Fassung aus dem Jahr 2015 können hier eingesehen werden.